Schlagwort: Lohnrückstand
-
Wenn der Lohn ausbleibt: Was Arbeitnehmer jetzt tun können
Einstweilige Verfügung bei ausbleibender Gehaltszahlung – mit diesem rechtlichen Instrument können Arbeitnehmer in akuter finanzieller Notlage ihren Anspruch auf Arbeitsentgelt auch kurzfristig durchsetzen. Das gilt insbesondere dann, wenn der Arbeitgeber trotz eines bestehenden Arbeitsverhältnisses monatelang kein Gehalt zahlt. In diesem Rechtstipp erklären wir, wann der Weg über die einstweilige Verfügung möglich ist, was das Arbeitsgericht…
-
Lohnrückstand und Krankheit: Ihre Rechte als Arbeitnehmer schützen!
Lohnrückstand ist für Arbeitnehmer eine ernste Belastung. Wenn der Arbeitgeber das Gehalt nicht pünktlich oder gar nicht zahlt, stellt sich die Frage, welche Rechte bestehen und wie man effektiv darauf reagieren kann. In diesem Rechtstipp erfahren Sie alles über die rechtlichen Grundlagen, das Zurückbehaltungsrecht und die Konsequenzen von Abmahnungen im Zusammenhang mit Lohnrückständen. Gesetzliche Grundlage:…