Schlagwort: Entgeltfortzahlung Annahmeverzug
-
Annahmeverzug und Krankheit: Lohnansprüche bei Arbeitsunfähigkeit?
Annahmeverzug und Krankheit – BAG-Urteil schafft Klarheit Annahmeverzug und Krankheit – das neue Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 4. Dezember 2024 (Az.: 5 AZR 276/23) stellt eine bedeutsame Weichenstellung für die Praxis dar: Wenn ein Arbeitnehmer während eines bestehenden Annahmeverzugs des Arbeitgebers krank wird, besteht kein unbegrenzter Lohnanspruch. Das BAG betont den Vorrang der spezialgesetzlichen…
-
Annahmeverzug – Rechte des Arbeitnehmers bei Nichtbeschäftigung
Der Annahmeverzug des Arbeitgebers tritt ein, wenn dieser die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers nicht annimmt, obwohl der Arbeitnehmer diese ordnungsgemäß anbietet. Was bedeutet das rechtlich? Wie sind die Rechte des Arbeitnehmers geschützt? Und welche Besonderheiten gelten nach einer unwirksamen Kündigung? Dieser Rechtstipp beleuchtet alle wichtigen Aspekte, relevante Gesetzesvorschriften und aktuelle Rechtsprechung. Was ist Annahmeverzug? Nach §…