Schlagwort: Mietrecht
-
Kündigung Mietvertrag Wohnung– Rechte, Fristen & Widerspruch
Grundlagen der Kündigung eines Wohnraummietvertrags Die Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses unterliegt gesetzlichen Vorgaben, die sowohl Mieter als auch Vermieter beachten müssen. Während Mieter grundsätzlich ohne Begründung kündigen können, benötigt der Vermieter ein berechtigtes Interesse gemäß § 573 BGB. Zudem gelten je nach Mietdauer unterschiedliche Kündigungsfristen. Ordentliche Kündigung durch den Mieter Mieter können ein unbefristetes Mietverhältnis mit…
-
Mietkaution: Wann und wie Mieter ihre Kaution zurückerhalten können
Die Mietkaution stellt für viele Mieter eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Umso wichtiger ist es, dass sie nach Beendigung des Mietverhältnisses ordnungsgemäß zurückerstattet wird. Doch nicht selten behalten Vermieter die Kaution ganz oder teilweise ein und berufen sich auf angebliche Ansprüche. Welche Rechte Mieter in einem solchen Fall haben, welche Fristen gelten und wie man…