Schlagwort: Annahmeverzug
-
Kündigung und Entfristung: Ultimativer Praxis-Guide für Arbeitnehmer
Eine Kündigung und eine Entfristung sind zwei Seiten derselben Medaille: Häufig treffen eine (außerordentliche oder ordentliche) Kündigung und eine zugleich vereinbarte Befristung aufeinander – mit erheblichen Konsequenzen für den Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses, die Vergütung und die Weiterbeschäftigungsmöglichkeit des Arbeitnehmers. Dieser Rechtstipp erläutert die maßgeblichen Gesetze, ordnet die Lage ein und zeigt mandantengerecht praxisbewährte Taktiken für…
-
Annahmeverzug – Rechte des Arbeitnehmers bei Nichtbeschäftigung
Der Annahmeverzug des Arbeitgebers tritt ein, wenn dieser die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers nicht annimmt, obwohl der Arbeitnehmer diese ordnungsgemäß anbietet. Was bedeutet das rechtlich? Wie sind die Rechte des Arbeitnehmers geschützt? Und welche Besonderheiten gelten nach einer unwirksamen Kündigung? Dieser Rechtstipp beleuchtet alle wichtigen Aspekte, relevante Gesetzesvorschriften und aktuelle Rechtsprechung. Was ist Annahmeverzug? Nach §…