Schlagwort: Arbeitgeberpflichten
-
Erneute Erkrankung und Entgeltfortzahlung – Wann haben Arbeitnehmer einen Anspruch?
Entgeltfortzahlung bei mehrfachen Erkrankungen – Worauf Sie achten sollten Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall gehört zu den wichtigsten Schutzrechten für Arbeitnehmer. Doch was passiert, wenn eine erneute Erkrankung während oder nach einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit eintritt? Entscheidend ist, ob es sich um eine Fortsetzungserkrankung oder eine Wiederholungserkrankung handelt. Dieser Beitrag klärt, wann ein neuer Anspruch auf Entgeltfortzahlung…
-
Diskriminierung im Arbeitsrecht: Wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema – doch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt Arbeitnehmer umfassend vor Benachteiligungen aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Alter. Aber welche Rechte und Pflichten ergeben sich konkret für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Dieser Beitrag erklärt, was das AGG beinhaltet, wie es Betroffene schützt und welche Maßnahmen Arbeitgeber ergreifen müssen. Was…
-
Alles, was Sie über Abmahnungen im Arbeitsrecht wissen müssen
Abmahnungen im Arbeitsrecht sind ein häufig genutztes Mittel, um Arbeitnehmer auf Verstöße gegen ihre arbeitsvertraglichen Pflichten hinzuweisen. Doch was genau ist eine Abmahnung, wann ist sie wirksam, und wie können Sie als Arbeitnehmer darauf reagieren? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige – von den rechtlichen Grundlagen bis hin zu den Handlungsmöglichkeiten. Was ist eine…