Schlagwort: Lohnfortzahlung
-
Kündigung und Entfristung: Ultimativer Praxis-Guide für Arbeitnehmer
Eine Kündigung und eine Entfristung sind zwei Seiten derselben Medaille: Häufig treffen eine (außerordentliche oder ordentliche) Kündigung und eine zugleich vereinbarte Befristung aufeinander – mit erheblichen Konsequenzen für den Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses, die Vergütung und die Weiterbeschäftigungsmöglichkeit des Arbeitnehmers. Dieser Rechtstipp erläutert die maßgeblichen Gesetze, ordnet die Lage ein und zeigt mandantengerecht praxisbewährte Taktiken für…
-
Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Ihre Rechte im Überblick
Warum ist die Entgeltfortzahlung so wichtig? Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist ein zentraler Schutzmechanismus im deutschen Arbeitsrecht. Sie garantiert Arbeitnehmern bei unverschuldeter Arbeitsunfähigkeit eine Weiterzahlung ihres Gehalts für bis zu sechs Wochen gemäß § 3 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG). Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Und wie verhält es sich mit besonderen Fällen, wie z. B. Alkoholabhängigkeit…